Grüne Kombination: Möbel mit integrierten Pflanzgefäßen

Grüne Kombination: Möbel mit Integrierten Pflanzgefäßen

In Dortmund werden mobile grüne Möbel eingeführt, die eine Kombination aus Sitzmöglichkeiten und Pflanzgefäßen darstellen. Die Möbel sind mobil und sollen an verschiedenen Standorten in der City aufgestellt werden. Sie sollen mehr Grün in die City bringen und den Bürgerinnen und Bürgern Gelegenheiten zum Verweilen bieten. Die Möbel wurden aus Mitteln des Landesförderprogramms finanziert und sollen im Rahmen der städtischen Cityentwicklung dazu beitragen, die Dortmunder Innenstadt nachhaltig zu stärken. Die Auswahl der Standorte und Möbel basiert auf Beteiligungsaktionen der Dortmunder Bevölkerung, die mehr Grün in der City wünschte. Die mobilen grünen Möbel sollen auch an anderen Standorten in der City eingesetzt werden und bringen insektenfreundliche Stauden und heimische Baumsorten mit sich.

Überblick

  • Mobile grüne Möbel mit integrierten Pflanzgefäßen werden in Dortmund eingeführt.
  • Sie sollen mehr Grün in die City bringen und den Bürgerinnen und Bürgern Gelegenheiten zum Verweilen bieten.
  • Die Möbel wurden aus Mitteln des Landesförderprogramms finanziert und sollen die Dortmunder Innenstadt nachhaltig stärken.
  • Die Standorte und Möbel wurden aufgrund von Beteiligungsaktionen der Dortmunder Bevölkerung ausgewählt.
  • Die mobilen grünen Möbel bringen insektenfreundliche Stauden und heimische Baumsorten mit sich.

Grün in der City: Mobile grüne Möbel und Verweilmöglichkeiten

Im Rahmen des Projekts „Dortmund zieht an – Aufbruch City“ wird die Dortmunder City mit grünen Akzenten belebt. Ein zentraler Bestandteil dieses Projekts sind die mobilen grünen Möbel, die an verschiedenen Standorten in der City aufgestellt werden. Diese Möbel bieten nicht nur Sitzgelegenheiten, sondern integrieren auch Pflanzgefäße, um mehr Grün in die Stadt zu bringen. Das Grünflächenamt der Stadt Dortmund ist maßgeblich an der Umsetzung beteiligt und kümmert sich um die Pflege der Pflanzen. Durch Beteiligungsaktionen der Dortmunder Bevölkerung wurden die Standorte und die Auswahl der Möbel bestimmt, um den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger gerecht zu werden.

Die mobilen grünen Möbel bieten den Stadtbewohnern und Besuchern die Möglichkeit, inmitten des städtischen Trubels zu verweilen und die Natur zu genießen. Sie schaffen kleine Oasen in der Stadt und laden zum Entspannen und Verweilen ein. Die Pflanzen in den Möbeln sind bewusst ausgewählt und bestehen aus insektenfreundlichen Stauden und heimischen Baumsorten, um die Artenvielfalt und Biodiversität in der City zu fördern. Mit diesem innovativen Ansatz der Cityentwicklung möchte die Stadt Dortmund nicht nur das Stadtbild verschönern, sondern auch das Wohlbefinden der Menschen steigern.

Durch die Integration von Grünflächen in die städtische Umgebung wird nicht nur die Attraktivität der City gesteigert, sondern auch die Lebensqualität der Bewohner verbessert. Studien haben gezeigt, dass Grünflächen in städtischen Gebieten positive Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen haben. Sie bieten Raum für Erholung und Entspannung, tragen zur Verbesserung des Mikroklimas bei und filtern Schadstoffe aus der Luft. Die mobile grüne Möbelinitiative ist daher ein wichtiger Schritt in Richtung einer grüneren und nachhaltigeren Cityentwicklung.

Standort Möbelart Pflanzenauswahl
Friedensplatz Sitzbänke mit Pflanztöpfen Insektenfreundliche Stauden
Hanseplatz Stehpflanzen mit integrierten Sitzgelegenheiten Heimische Baumsorten
Westenhellweg Tische mit Pflanztöpfen Insektenfreundliche Stauden und Kräuter

Vorteile der mobilen grünen Möbel:

  • Schaffung von Verweilmöglichkeiten in der City
  • Mehr Grün und Natur in der städtischen Umgebung
  • Verbesserung des Stadtbildes und der Lebensqualität
  • Förderung der Artenvielfalt und Biodiversität
  • Positive Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen

Die mobile grüne Möbelinitiative der Stadt Dortmund ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie durch innovative Ideen und Beteiligung der Bevölkerung eine nachhaltige und grüne Cityentwicklung vorangetrieben werden kann. Sie schafft nicht nur attraktive Grünflächen und Verweilmöglichkeiten, sondern trägt auch zur Verbesserung des Stadtbildes und der Lebensqualität bei. Die Kombination von Mobilität, Grünflächen und funktionalen Möbeln ist ein vielversprechender Ansatz, der auch in anderen Städten und Gemeinden zur Anwendung kommen kann.

Grüne Kombination in der Fußgängerzone im Rosenviertel

Im Rosenviertel in Dortmund ist die Einrichtung einer Fußgängerzone geplant, die temporäre grüne Akzente und Sitzgelegenheiten bieten soll. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Verbindung zur Kleppingstraße zu stärken und die Schaffung eines urbanen Lebensraums in entspannter Atmosphäre zu ermöglichen. Die Bezirksvertretung Innenstadt-West hat bereits ein Teileinziehungsverfahren eingeleitet, um die Fußgängerzone zu realisieren. Sollte der Beschluss zugunsten der Neuregelung ausfallen, wird die Fußgängerzone voraussichtlich im Frühjahr 2024 eingerichtet.

Siehe auch  Grillvergnügen im Grünen: Praktische Möbel für Outdoor-Köche

Ein wesentlicher Bestandteil der Fußgängerzone werden mobile grüne Möbel sein, einschließlich Wohnbeeten. Diese bieten den Bewohnern die Möglichkeit, Pflanzen und Möbel zu kombinieren und dem Grün Aufmerksamkeit und Pflege zu widmen. Die Integration von Pflanzen in die Möbel ist Teil eines größeren Projekts zur Stadterneuerung und wird durch das Amt für Stadterneuerung betreut.

Das Vorhaben in der Fußgängerzone im Rosenviertel ist ein weiterer Schritt zur Verbesserung der Dortmunder Innenstadt. Es bietet den Bewohnern und Besuchern der Stadt attraktive Orte zum Verweilen und trägt zur Verschönerung des Stadtbildes bei. Durch die Schaffung von temporären grünen Akzenten und Sitzgelegenheiten wird die Fußgängerzone zu einem Ort der Begegnung und des Austauschs. Dieses Projekt ist Teil der Bemühungen der Stadt Dortmund, ihre Cityentwicklung voranzutreiben und nachhaltige Lösungen für eine lebenswerte Umgebung zu schaffen.

Grüne Möbel und mobile grüne Bäume für natürliche Raumgestaltung

Möbel mit integrierten Pflanzgefäßen bieten eine einzigartige Möglichkeit, natürliche Elemente in die Raumgestaltung zu integrieren und eine grüne Atmosphäre zu schaffen. Viele Designer haben innovative Konzepte entwickelt, um Pflanzen und Möbel zu kombinieren und so eine nachhaltige und ästhetische Lösung zu schaffen.

Die Designerin Miriam Aust hat zum Beispiel eine Kollektion von grünen Möbeln entworfen, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind. Jean-Marie Massaud hat mobile grüne Bäume geschaffen, die es ermöglichen, den Wohnraum jederzeit mit natürlichen Elementen zu beleben. Und Rosario Hurtado & Roberto Feo haben Möbel entworfen, die sowohl als Pflanzgefäße als auch als Sitzgelegenheiten dienen.

Die Verwendung von grünen Möbeln und mobilen grünen Bäumen ermöglicht eine natürliche Raumgestaltung, die das Wohlbefinden der Menschen steigert. Sie tragen nicht nur zur Verbesserung der Luftqualität bei, sondern schaffen auch eine harmonische und ästhetische Atmosphäre im Raum. Diese nachhaltigen Möbel sind ein Statement für einen bewussten und umweltfreundlichen Lebensstil.

Vorteile und Möglichkeiten der Grünen Kombination

Die Grüne Kombination von Möbeln mit integrierten Pflanzgefäßen bietet eine Vielzahl von Vorteilen und Möglichkeiten für die Raumgestaltung. Durch die Integration von natürlichen Elementen entsteht eine harmonische und ästhetische Atmosphäre, die das Wohlbefinden der Menschen steigert. Doch die Grüne Kombination bietet nicht nur ästhetische Vorteile, sondern auch praktische. Sie ermöglicht es, zusätzliche Verwendungsmöglichkeiten für die Möbel zu schaffen. So können beispielsweise Getränke oder Dekorationselemente auf den Möbeln platziert werden.

Neben den ästhetischen und praktischen Vorteilen trägt die Grüne Kombination auch zur verbesserten Luftqualität bei. Pflanzen filtern Schadstoffe aus der Luft und sorgen für eine saubere und frische Atmosphäre. Dies wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden der Menschen aus und kann sogar die Produktivität steigern.

Die Grüne Kombination bietet somit vielfältige Möglichkeiten, den Wohnraum auf natürliche Weise zu gestalten und das innere Gleichgewicht zu fördern. Von der Verbesserung der Luftqualität bis hin zur Schaffung einer ästhetischen und harmonischen Umgebung – die Grüne Kombination ist eine nachhaltige und vielseitige Lösung für die Raumgestaltung.

Vorteile der Grünen Kombination Möglichkeiten der Grünen Kombination
  • Verbesserung der Luftqualität
  • Steigerung des Wohlbefindens
  • Ästhetische Raumgestaltung
  • Natürliche Elemente im Wohnraum
  • Zusätzliche Verwendungsmöglichkeiten für die Möbel
  • Platzierung von Getränken oder Dekorationselementen auf den Möbeln
  • Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten mit verschiedenen Pflanzenarten
  • Kombination mit anderen natürlichen Elementen wie Steinen oder Holz

Weiterführende Informationen:

Die Grüne Kombination bietet eine nachhaltige und natürliche Raumgestaltung, die sowohl ästhetisch als auch funktional ist. Durch die Integration von Möbeln und Pflanzen entsteht eine harmonische Atmosphäre, die das Wohlbefinden der Menschen steigert. Zudem verbessert die Grüne Kombination die Luftqualität und schafft zusätzliche Verwendungsmöglichkeiten für die Möbel. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten der Grünen Kombination und gestalten Sie Ihren Wohnraum auf nachhaltige Weise.

Tipps für die Auswahl und Pflege von Möbeln mit integrierten Pflanzgefäßen

Wenn Sie sich für Möbel mit integrierten Pflanzgefäßen entscheiden, gibt es einige wichtige Dinge zu beachten. Die Auswahl der richtigen Möbel und die richtige Pflege der Pflanzen sind entscheidend für eine dauerhafte und ästhetische Lösung. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen können:

Siehe auch  Siena Garden Lobos II Loungeinsel flint grey Review

1. Auswahl der Möbel

Beim Kauf von Möbeln mit integrierten Pflanzgefäßen ist es wichtig, die richtige Größe und Form der Pflanzgefäße zu berücksichtigen. Achten Sie darauf, dass sie ausreichend Platz für das Wurzelwachstum der Pflanzen bieten. Zudem sollten die Möbel aus nachhaltigen Materialien gefertigt sein, um eine umweltfreundliche Raumgestaltung zu ermöglichen.

2. Pflege der Pflanzen

Die Pflege der Pflanzen in den Möbeln ist ebenfalls wichtig, um ihr Wachstum und ihre Gesundheit zu gewährleisten. Gießen Sie die Pflanzen regelmäßig und achten Sie darauf, dass sie genügend Licht und Luft erhalten. Düngen Sie die Pflanzen nach Bedarf und schneiden Sie abgestorbene oder überwachsene Teile ab. Dies hilft, möglichen Schädlingsbefall vorzubeugen und die Pflanzen gesund zu halten.

3. Zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten

Möbel mit integrierten Pflanzgefäßen bieten zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten für Ihren Wohnraum. Nutzen Sie die Pflanzgefäße nicht nur für Pflanzen, sondern auch für die Platzierung von Getränken oder Dekorationselementen. Dies verleiht den Möbeln eine zusätzliche Funktion und schafft eine individuelle Atmosphäre.

Tipp Beschreibung
1 Wählen Sie Möbel mit passenden Pflanzgefäßen aus
2 Geben Sie den Pflanzen ausreichend Pflege und Aufmerksamkeit
3 Nutzen Sie die Pflanzgefäße auch für andere Zwecke

Mit diesen Tipps können Sie die richtigen Möbel mit integrierten Pflanzgefäßen auswählen und sie richtig pflegen. Dadurch schaffen Sie eine dauerhafte und ästhetische Lösung für eine natürliche Raumgestaltung in Ihrem Zuhause.

Nachhaltige Möbel für eine grüne Einrichtung

Möbel mit integrierten Pflanzgefäßen sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern können auch einen Beitrag zu einer nachhaltigen Einrichtung leisten. Durch die Verwendung natürlicher Materialien wie Holz und umweltfreundlicher Stoffe werden Möbel mit integrierten Pflanzgefäßen zu einer umweltfreundlichen Wahl. Der Einsatz von Pflanzen in der Raumgestaltung bietet zudem die Möglichkeit, die Natur ins eigene Zuhause zu holen und eine grüne Atmosphäre zu schaffen.

Die Kombination von Möbeln und Pflanzen ermöglicht eine harmonische und natürliche Raumgestaltung, die das Wohlbefinden der Menschen steigert. Durch die Auswahl von nachhaltigen Möbeln wird ein bewusster und umweltfreundlicher Lebensstil gefördert. Außerdem sind Möbel mit integrierten Pflanzgefäßen ein Statement für einen nachhaltigen Konsum und tragen zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen bei.

Vorteile nachhaltiger Möbel mit integrierten Pflanzgefäßen:

  • Umweltfreundlich: Verwendung natürlicher Materialien
  • Grüne Atmosphäre: Integration von Pflanzen ins Wohnraumdesign
  • Wohlbefinden: Harmonische und ästhetische Raumgestaltung
  • Nachhaltiger Konsum: Bewusster Umgang mit Ressourcen
Vorteile Nachhaltige Möbel mit integrierten Pflanzgefäßen
Umweltfreundlich Verwendung natürlicher Materialien
Grüne Atmosphäre Integration von Pflanzen ins Wohnraumdesign
Wohlbefinden Harmonische und ästhetische Raumgestaltung
Nachhaltiger Konsum Bewusster Umgang mit Ressourcen

Möbel mit integrierten Pflanzgefäßen bieten somit nicht nur eine nachhaltige Lösung für die Raumgestaltung, sondern tragen auch zu einer grünen Einrichtung bei. Sie ermöglichen es, die Natur in den eigenen Wohnraum zu bringen und ein bewusstes und umweltfreundliches Wohnen zu fördern.

Möbel mit integrierten Pflanzgefäßen – eine nachhaltige und ästhetische Lösung

Möbel mit integrierten Pflanzgefäßen bieten eine innovative und nachhaltige Möglichkeit, eine ästhetische Raumgestaltung zu erreichen und die Natur in den Wohnraum zu integrieren. Diese Möbelstücke verbinden Funktionalität mit dem Charme von lebendigem Grün und schaffen so eine einzigartige Atmosphäre in jedem Raum. Durch die Integration von Pflanzgefäßen in die Möbel kann eine natürliche und umweltfreundliche Wohnraumgestaltung geschaffen werden.

Die Verwendung von Möbeln mit integrierten Pflanzgefäßen ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern trägt auch zu einem nachhaltigen Konsum bei. Diese Möbel ermöglichen es, die Natur ins eigene Zuhause zu holen und eine grüne Atmosphäre zu schaffen, ohne zusätzliche Ressourcen zu verbrauchen. Durch die Auswahl von natürlichen Materialien wie Holz und die Verwendung von umweltfreundlichen Produktionsmethoden werden Möbel mit integrierten Pflanzgefäßen zu einer nachhaltigen Lösung für die Raumgestaltung.

Siehe auch  Platzsparend und Stilvoll: Balkonmöbel für Kleine Räume

Mit Möbeln mit integrierten Pflanzgefäßen können verschiedene Räume in der Wohnung oder im Büro gestaltet werden. Von Wohnzimmern über Essbereiche bis hin zu Eingangsbereichen oder Balkonen, die Möglichkeiten sind vielfältig. Durch die Kombination von Möbeln und Pflanzen entsteht eine harmonische und ästhetische Raumgestaltung, die das Wohlbefinden steigert und eine Verbindung zur Natur herstellt.

Vorteile von Möbeln mit integrierten Pflanzgefäßen Beispiele für Möbel mit integrierten Pflanzgefäßen
  • Ästhetische Raumgestaltung
  • Natur in den Wohnraum bringen
  • Nachhaltiger Konsum
  • Verbesserung der Luftqualität
  • Steigerung des Wohlbefindens
  • Couchtische mit eingebauten Pflanzgefäßen
  • Regale mit integrierten Pflanzenhaltern
  • Konferenztische mit Pflanzenbeeten
  • Hängesessel mit Blumenampeln
  • Garderoben mit Pflanzenkästen

Möbel mit integrierten Pflanzgefäßen bieten nicht nur ästhetische Vorteile, sondern tragen auch zu einer natürlichen und nachhaltigen Raumgestaltung bei. Durch die Kombination von Möbeln und Pflanzen entsteht eine einzigartige Atmosphäre, die das Wohlbefinden steigert und den Raum lebendig macht. Mit den richtigen Möbeln und einer bewussten Auswahl von Pflanzen können Sie eine grüne und nachhaltige Einrichtung schaffen, die nicht nur gut aussieht, sondern auch einen positiven Beitrag zur Umwelt leistet.

Fazit

Die Grüne Kombination von Möbeln mit integrierten Pflanzgefäßen bietet eine vielseitige Möglichkeit, natürliche Elemente in die Raumgestaltung einzubinden und eine grüne Atmosphäre zu schaffen. Diese Möbel sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern tragen auch zu einer nachhaltigen Einrichtung bei. Durch die Integration von Pflanzen in Möbel wird die natürliche Raumgestaltung gefördert und ein bewusstes Wohnen unterstützt.

Möbel mit integrierten Pflanzgefäßen ermöglichen es, die Natur ins eigene Zuhause zu holen und eine grüne Einrichtung zu schaffen. Sie bieten nicht nur ästhetische Vorteile, sondern tragen auch zur Steigerung des Wohlbefindens bei. Darüber hinaus fördern sie einen nachhaltigen Konsum und setzen ein Statement für einen bewussten Umgang mit Ressourcen.

Die Integration von Pflanzen in Möbel ist ein aufstrebender Trend, der zu einer natürlichen Raumgestaltung beiträgt. Mit der richtigen Auswahl und Pflege können Möbel mit integrierten Pflanzgefäßen eine dauerhafte und ästhetische Lösung bieten. Die Grüne Kombination bietet die Möglichkeit, eine harmonische und umweltfreundliche Atmosphäre zu schaffen und das eigene Zuhause in ein grünes Paradies zu verwandeln.

FAQ

Was sind Möbel mit integrierten Pflanzgefäßen?

Möbel mit integrierten Pflanzgefäßen sind eine Kombination aus Sitzgelegenheiten und Pflanzbehältern. Sie ermöglichen es, Pflanzen und Möbel harmonisch zu kombinieren und natürliche Elemente in die Raumgestaltung zu integrieren.

Wie tragen Möbel mit integrierten Pflanzgefäßen zu einer nachhaltigen Einrichtung bei?

Möbel mit integrierten Pflanzgefäßen können aus nachhaltigen Materialien wie Holz und umweltfreundlichem Stoff hergestellt werden. Sie ermöglichen eine grüne Raumgestaltung und tragen zu einem bewussten und umweltfreundlichen Lebensstil bei.

Welche Vorteile bieten Möbel mit integrierten Pflanzgefäßen?

Möbel mit integrierten Pflanzgefäßen verbessern nicht nur die Ästhetik des Raums, sondern tragen auch zur Verbesserung der Luftqualität bei. Sie schaffen eine grüne Atmosphäre und können das Wohlbefinden der Menschen steigern.

Wie sollte man Möbel mit integrierten Pflanzgefäßen auswählen und pflegen?

Bei der Auswahl sollte man auf die richtige Größe und Form der Pflanzgefäße achten und nachhaltige Materialien bevorzugen. Die Pflege umfasst regelmäßiges Gießen, Düngen und Schneiden der Pflanzen sowie das Entfernen von abgestorbenen Pflanzenteilen.

Wie können Möbel mit integrierten Pflanzgefäßen eine natürliche Raumgestaltung ermöglichen?

Durch die Kombination von Möbeln und Pflanzen entsteht eine harmonische und ästhetische Raumgestaltung, die natürliche Elemente in den Wohnraum bringt. Möbel mit integrierten Pflanzgefäßen ermöglichen es, die Natur ins eigene Zuhause zu holen und eine grüne Atmosphäre zu schaffen.

Was versteht man unter der Grünen Kombination?

Die Grüne Kombination bezieht sich auf die Integration von Pflanzen in Möbel und eine natürliche Raumgestaltung. Möbel mit integrierten Pflanzgefäßen sind ein Beispiel für die Grüne Kombination und tragen zu einer verbesserten Luftqualität und einem harmonischen Raumklima bei.

Warum sind nachhaltige Möbel wichtig?

Nachhaltige Möbel tragen zu einem bewussten und umweltfreundlichen Lebensstil bei. Sie werden aus nachhaltigen Materialien hergestellt und ermöglichen eine ressourcenschonende Einrichtung.

Beliebte Produkte

Bestseller Nr. 1
BB Sport Poly Rattan Sitzgruppe 4 Personen Tisch 2 Stühle Sitzbank 5cm Dicke Sitzpolster Balkonmöbel Set Sitzgarnitur Balkon Terrasse Garten Outdoor, Farbe:Titan-Schwarz/Nachtschwärmergrau
  • 🌞 VERARBEITUNG: Hochwertige Verarbeitung des Rattangeflechts - Garant für Belastbarkeit, Witterungsbeständigkeit und Langlebigkeit * robust * pflegeleicht * UV beständig
  • 🌞 KOMFORT: Bequeme 5 cm Sitzauflagen mit Schaumstofffüllung * dauerhaft hoher Sitzkomfort * Bezüge mit Reißverschluss - wasserabweisend, abnehmbar, waschbar
  • 🌞 ROBUST: Tisch mit Sicherheitsglasplatte * Rahmen aus pulverbeschichteten Stahlrohren * max. Belastung Sitzbank: 250 kg * max. Belastung je Stuhl: 160 kg
  • 🌞 LIEFERUMFANG: Tisch, Sitzbank mit Auflage, 2 Stühle mit Sitzkissen * Lieferung erfolgt in 1 Paket als Bausatz zur Selbstmontage
  • 🌞 ELEGANTE SITZGRUPPE: Bequeme Balkonmöbel die zum Verweilen einladen * stilvoll zusammensitzen egal ob Wintergarten, Terrasse, Balkon oder Garten
AngebotBestseller Nr. 2
Trumbeak Sitzgruppe für 4 Personen,Gartenmöbel Polyrattan 5-teilig,4 Stühle,Tisch mit Glasplatte,Wetterfest Polyrattan Möbel für Garten,Schwarz
  • Komfort und Gemütlichkeit: Dieses stilvolle Gartenmöbelset besteht aus 4 bequemen Stühlen und einem praktischen Tisch. Die Stühle sind mit 63x61x87 cm großzügig bemessen, der Tisch bietet mit 90x90x75 cm ausreichend Platz für Mahlzeiten und gesellige Runden. Das Set ist ideal für Familien und kleine Gruppen und bietet ausreichend Platz für mehrere Personen.
  • Wetterfestes Rattan: Aus hochwertigem, witterungsbeständigem Rattan gefertigt, besticht dieses Möbelset durch seine außergewöhnliche Langlebigkeit. Es ist besonders widerstandsfähig gegen Regen, Sonne und andere Witterungseinflüsse, so dass es auch nach längerem Gebrauch im Freien wie neu aussieht und sich hervorragend für den Außenbereich eignet.
  • Komfortable und dicke Polster: Die Stühle sind mit dicken Sitzkissen ausgestattet, die einen außergewöhnlichen Sitzkomfort bieten. Der Stoffbezug ist abnehmbar und leicht zu reinigen - ideal für den Einsatz im Garten oder auf der Terrasse. Außerdem sind die Kissen wasserdicht, so dass sie auch bei wechselhaftem Wetter ihre Form und Funktion behalten.
  • Robust Gehärtetes Glas: Der Tisch ist mit einer robusten gehärteten Glasplatte ausgestattet, die sowohl elegant als auch funktional ist. Die Glasoberfläche ist besonders pflegeleicht und lässt sich mit wenigen Handgriffen reinigen. Außerdem bietet sie eine hohe Belastbarkeit.
  • Verstellbare Füße: Die verstellbaren Füße des Tisches und der Stühle ermöglichen eine flexible Höheneinstellung. So kann die Höhe des Tisches und der Stühle je nach Bedarf variiert werden, um stets einen sicheren Stand und optimalen Komfort zu gewährleisten - egal ob auf unebenem Boden oder bei wechselnden Anforderungen.
Bestseller Nr. 3
Yaheetech Balkonmöbel Set, Gartenmöbel-Set 3 TLG. inkl. 2 Stühle mit Sitzkissen & Tisch, Terrassenmöbelset Gartensitzgruppe Lounge Set aus PE-Polyrattan für Balkon/Terrasse, Braun-Khaki
  • 3-teilige Sitzgruppe: Das Gartenmöbel-Set verfügt über 2 Gartensessel und 1 Beistelltisch, sodass Sie sich ideal im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse entspannen können
  • Rattan-Optik: Die beiden Lehnstühle bestehen aus robustem und eng gewebtem PE-Rattangeflecht. Dadurch sind sie ideal für den Außenbereich geeignet und schaffen eine natürliche Atmosphäre
  • Bequemes Kissen: Um Ihnen ein optimales Sitzgefühl zu geben, haben zwei Rattanstühle jeweils bequeme Kissen mit optimaler Luftdurchlässigkeit und Elastizität, die sich nicht leicht verformen
  • Verstellbare Schutzfüße: Die Metalluntergestelle der Stühle und des Tisches sind mit einschraubbaren Schutzfüßen ausgestattet. Diese Füße sorgen für die Stabilität auf unebenem Untergrund und schützen Ihren Fußboden vor Kratzern, wenn Sie die Möbel verschieben
  • Witterungsbeständig: Die strapazierfähigen und wasserabweisenden Materialien sorgen für eine langfristige Nutzung, sodass das Gartenmöbel-Set auch bei gelegentlichen Wind- und Regenböen robust und stabil bleibt
Bestseller Nr. 4
Yaheetech 4-er Gartenmöbel Set Balkonmöbel Set aus Polyrattan Terassenmöbel Außen mit 2er Sofa, 2 Stühle, Tisch & Sitzkissen für Terrasse/Balkon/Garten, Braun & Beige
  • 4-er Sitzgruppe: Dieses Gartenmöbel-Set umfasst ein Zweisitzer-Sofa, zwei Einzelsofas und einen Beistelltisch. Damit können Sie im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse entspannen und die Sonne genießen
  • Weiche & waschbare Kissen: 4 cm dicke Schaumstoffpolster mit 180 g Polyesterbezug bieten Komfort und Formbeständigkeit. Die abnehmbaren Bezüge sind maschinenwaschbar und lassen sich leicht auffrischen
  • Handgeflochtenes PE-Rattan: Diese Gartengarnitur besteht aus handgeflochtenem PE-Rattan, das witterungsbeständig und robust ist. Die traditionelle Flechttechnik verleiht ihr eine natürliche Optik und handwerkliche Eleganz
  • Tischplatte aus gehärtetem Glas: Der Couchtisch hat eine 5 mm dicke Glasplatte, die transparent und robust ist. Ihr luftiges Design setzt einen eleganten Kontrast zum dunklen Set
  • Verstellbare Schutzfüße: Dieses Gartenmöbel-Set verfügt über das Untergestell mit den verstellbaren Schutzfüßen. Diese bieten nicht nur Stabilität auf unebenem Untergrund, sondern schützen auch den Boden vor Kratzern beim Bewegen der Möbelstücke
AngebotBestseller Nr. 5
Juskys Polyrattan Lounge Manacor mit Ecksofa, Esstisch, 2 Hocker & Kissen - wetterfest bis 7 Personen - Bezüge waschbar - Rattan Garten Sitzgruppe Gartenlounge Gartenmöbel Set - Grau-meliert
  • ✅ Bis 7 Personen: Komfortable Polyrattan Lounge in trendiger Rattan Optik; Gartenlounge aus großem Sofa, 2 Hocker, Tisch & Kissen für gemütliche Stunden im Garten, auf der Terrasse oder einem Balkon
  • ✅ Gemütlich: Große Couch mit hoher Rückenlehne sowie weiche, 5 cm dicke Sitz- & Rückenkissen für hohen Sitzkomfort; Bezüge aus 100 % Polyester
  • ✅ Praktisch: 116 x 66 x 66 cm großer Esstisch mit viel Platz zum Speisen mit der Familie; 5mm starke Tischplatten aus Glas leicht entnehmbar & leicht zu reinigen; 2 Hocker mit Sitzauflagen dienen als Fußablage oder zusätzliche Sitzplätze
  • ✅ Wetterfest & robust: Polyrattan Geflecht äußerst widerstandsfähig gegen Wettereinflüsse & UV-Strahlung; zudem reißfest, formstabil und dennoch elastisch, auch ohne Auflagen bequemes Sitzen möglich
  • ✅ Stabile Bauweise: Stabiler Stand der Gartenmöbel über Jahre hinweg dank pulverbeschichtetem Gestell aus mehrfach verstrebtem Metall in Käfigbauweise, dennoch sind die Outdoor Möbel leicht und bequem tragbar