Die Gartenmöbelbranche hat für das Jahr 2023 einige spannende Trends bei den Farben von Gartenmöbeln präsentiert. Von trendigen Farben über angesagte Formen bis hin zu praktischen Funktionen gibt es viele Möglichkeiten, um den Außenbereich farbenfroh zu gestalten. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die aktuellen Trends bei Gartenmöbelfarben und erhalten Tipps für die Auswahl und Gestaltung Ihrer Gartenmöbel.
Überblick
- Gartenmöbelfarben sind ein wichtiger Teil der Gartengestaltung.
- Aktuelle Trends umfassen trendige Farben, angesagte Formen und praktische Funktionen.
- Bei der Farbauswahl sollten persönliche Vorlieben und individuelle Gartengestaltung berücksichtigt werden.
- Gartenmöbel können mit farbenfrohen Kissen oder Accessoires aufgepeppt werden.
- Entdecken Sie die aktuellen Gartentrends und lassen Sie Ihren Garten in bunten Farben erstrahlen.
Gartenmöbeltrends: Materialien im Fokus
Die Gartenmöbeltrends für das Jahr 2021 stehen ganz im Zeichen spannender Materialien. Neben den bewährten Klassikern wie Polyrattan, Teakholz und Aluminium erobern auch neue Werkstoffe den Außenbereich. Keramik, Textilene und nachhaltige Materialien wie recycelte Materialien oder zertifiziertes Teakholz sind besonders gefragt. Jedes dieser Materialien hat seine eigenen Vorzüge und besticht durch Funktionalität und stilvolle Optik.
Gartenmöbeltrends: Materialien im Fokus
Material | Eigenschaften | Vorteile |
---|---|---|
Polyrattan | Wetterfest, pflegeleicht, langlebig | Optisch ansprechend, vielseitige Designs |
Teakholz | Natürliches Material, witterungsbeständig | Edle Optik, hohe Stabilität |
Aluminium | Leicht, rostfrei, pflegeleicht | Modernes Design, hohe Stabilität |
Keramik | Hitzebeständig, langlebig, pflegeleicht | Edle Optik, hohe Widerstandsfähigkeit |
Textilene | Wetterbeständig, wasserabweisend | Hoher Sitzkomfort, vielfältige Farbauswahl |
Nachhaltige Materialien (z.B. recycelte Materialien, zertifiziertes Teakholz) |
Umweltschonend, nachhaltig | Positive Umweltbilanz, verantwortungsvolle Ressourcennutzung |
Egal für welches Material Sie sich entscheiden, Gartenmöbel aus aktuellen Trends sind nicht nur optische Highlights, sondern auch funktional und robust. Sie bieten eine perfekte Kombination aus Design und Qualität und bringen neuen Schwung in Ihren Außenbereich.
Gartenmöbeltrends: Trendige Formen für Gartenmöbel
Die Gartenmöbeltrends zeichnen sich durch wohnliche Designs und außergewöhnliche Formen aus. Vom minimalistischen bis zum ausgefallenen Stil ist für jeden Geschmack etwas dabei. Beliebt sind insbesondere organisch gerundete Möbel, die Gemütlichkeit ausstrahlen und eine einladende Atmosphäre im Garten schaffen. Diese Formen sind perfekt geeignet, um sich zurückzulehnen und die Natur zu genießen.
Ein weiterer Trend im Gartenmöbeldesign ist der Industrial Style. Klare Linien und starke Kontraste prägen diesen modernen Stil, der sich gut in moderne Gärten und Terrassen einfügt. Loungemöbel sind nach wie vor beliebt und bieten eine stilvolle Option für die Entspannung im Freien. Viele Loungesessel wurden leicht angehoben, um noch mehr Komfort und Bequemlichkeit zu bieten.
Die Auswahl an trendigen Formen für Gartenmöbel ist groß und vielfältig. Ob Wohnzimmerstil im Freien, minimalistisches Design oder ausgefallene Formen – der individuelle Geschmack und die Vorlieben jedes Einzelnen stehen im Vordergrund. Mit den richtigen Formen können Sie Ihren Garten oder Ihre Terrasse zu einem wahren Wohlfühlort machen und den Außenbereich in eine gemütliche Oase verwandeln.
Trendige Formen für Gartenmöbel
Gartenmöbeltrends | Formen |
---|---|
Wohnliche Designs | Organisch gerundete Möbel |
Industrial Style | |
Loungemöbel |
- Wohnliche Designs: Gartenmöbel mit einem wohnlichen Design schaffen eine gemütliche Atmosphäre im Außenbereich und laden zum Verweilen ein.
- Organisch gerundete Möbel: Durch organisch gerundete Formen strahlen die Gartenmöbel eine gewisse Gemütlichkeit aus und passen gut in natürliche Umgebungen.
- Industrial Style: Klare Linien und starke Kontraste prägen den Industrial Style, der besonders gut in moderne Gärten und Terrassen passt.
- Loungemöbel: Loungemöbel sind nach wie vor im Trend und bieten eine stilvolle Option für die Entspannung im Freien. Viele Loungesessel wurden leicht angehoben, um noch mehr Komfort und Bequemlichkeit zu bieten.
Farbtrends bei Gartenmöbeln
Die Auswahl der richtigen Farben für Terrassenmöbel ist ein wichtiger Schritt bei der Gestaltung des Außenbereichs. Die Farbtrends bei Gartenmöbeln im Jahr 2023 bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, um den Garten farbenfroh und stilvoll zu gestalten. Dezente Farben wie Grau, Beige, Greige und Braun liegen im Trend und lassen sich gut mit anderen Elementen kombinieren. Sie verleihen der Terrasse eine zeitlose Eleganz und schaffen eine harmonische Atmosphäre.
Wer es gerne bunter mag, kann mit farbenfrohen Akzenten spielen. Gartenliegen oder Stühle in leuchtenden Farben wie Rot, Blau oder Gelb setzen fröhliche Akzente und sorgen für gute Laune im Garten. Eine dezente Grundfarbe für die Gartenmöbelauswahl bietet die Möglichkeit, sie mit bunten Kissen, Decken oder Blumen aufzupeppen und je nach Stimmung oder Jahreszeit zu variieren.
Um Ihnen einen Überblick über die aktuellen Farbtrends bei Gartenmöbeln zu geben, finden Sie hier eine Tabelle mit den beliebtesten Farben für Terrassenmöbel:
Farbe | Beschreibung |
---|---|
Grau | Zeitlos und elegant, passt gut zu verschiedenen Stilen |
Beige | Neutral und unaufdringlich, harmoniert gut mit anderen Farben |
Greige | Die Mischung aus Grau und Beige, modern und vielseitig einsetzbar |
Braun | Natürlich und warm, strahlt Gemütlichkeit aus |
Bunte Akzente | Lebendige Farben wie Rot, Blau oder Gelb für fröhliche Highlights |
Die Farbwahl für Gartenmöbel hängt von Ihrem persönlichen Geschmack, dem Stil des Gartens und der gewünschten Atmosphäre ab. Lassen Sie sich von den aktuellen Farbtrends inspirieren und gestalten Sie Ihren Garten zu einer farbenfrohen Oase der Entspannung und Freude.
Funktionalität der Trendmöbel für den Garten
Die Gartentrends überzeugen nicht nur mit ihrem ansprechenden Design, sondern auch mit hoher Funktionalität. Die Möbel sind darauf ausgerichtet, den Garten- und Terrassenbereich optimal zu nutzen und gleichzeitig Komfort und Gemütlichkeit zu bieten. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale, die die Funktionalität der Gartenmöbeltrends auszeichnen:
1. Abstellelemente: Viele Gartenmöbel sind mit praktischen Abstellelementen versehen, die es einfacher machen, Getränke, Zeitschriften oder kleine Snacks griffbereit zu haben. So können Sie sich entspannt zurücklehnen und den Aufenthalt im Freien genießen, ohne auf Komfort verzichten zu müssen.
2. Flexible Kombinationsmöglichkeiten: Die Gartenmöbeltrends bieten eine Vielzahl von Modulen und Einzelelementen, die sich flexibel kombinieren lassen. So können Sie Ihre Sitzgruppe individuell an die räumlichen Gegebenheiten anpassen und die Möbel nach Bedarf erweitern oder verkleinern. Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, den Garten optimal zu nutzen und den Raum effizient zu gestalten.
3. Modulare Sitzmöbel: Modulare Sitzmöbel sind ein weiterer wichtiger Trend in der Gartengestaltung. Durch die verschiedenen Module können Sie Ihre Sitzgruppe je nach Bedarf und Stimmung neu arrangieren. Ob als Lounge oder als Essecke – die modularen Sitzmöbel passen sich Ihren Wünschen an und bieten Ihnen maximale Flexibilität.
4. Ausziehbare Tische: Ausziehbare Tische sind die ideale Lösung, um Gäste im Garten zu empfangen. Sie lassen sich bei Bedarf schnell und einfach vergrößern und bieten ausreichend Platz für gesellige Abende im Freien. Nach dem Gebrauch können die Tische einfach wieder verkleinert werden, um Platz zu sparen und den Garten aufgeräumt zu halten.
Ob mit praktischen Abstellelementen, flexiblen Kombinationsmöglichkeiten, modularen Sitzmöbeln oder ausziehbaren Tischen – die aktuellen Gartentrends bieten zahlreiche Optionen, um Ihren Garten zu einem wahren Wohlfühlort zu machen.
Farbenfrohe Gartenmöbel für einen blühenden Garten
Bunte Gartenmöbel sind die perfekte Ergänzung für einen blühenden Garten. Sie sorgen nicht nur an sonnigen Tagen für Farbakzente, sondern auch an tristen Regentagen. Ob in Rot, Blau oder Gelb – farbenfrohe Gartenmöbel bringen Abwechslung und Freude in den Außenbereich. Kombiniert mit einer üppigen Bepflanzung entsteht eine harmonische und lebendige Atmosphäre.
Farbkick für den Außenbereich
Mit bunten Gartenmöbeln schaffen Sie einen Farbkick in Ihrem Garten. Ob knallige Farben oder sanfte Pastelltöne, die Auswahl ist groß. Wählen Sie die Farben passend zu Ihrer Gartengestaltung aus, um eine stimmige Atmosphäre zu schaffen. Kombinieren Sie verschiedene Farben miteinander, um spannende Kontraste zu erzeugen. Mit bunt gestalteten Gartenmöbeln bringen Sie Ihre Persönlichkeit zum Ausdruck und verwandeln Ihren Garten in eine lebendige Oase.
Ein Hauch von Fröhlichkeit
Bunte Gartenmöbel bringen Freude und Fröhlichkeit in den Außenbereich. Egal ob Sie sich für einen farbigen Gartentisch, Stühle oder eine komplette Loungegruppe entscheiden – die bunten Möbelstücke werden zum Blickfang in Ihrem Garten. Sie laden zum Verweilen und Entspannen ein und schaffen eine positive Atmosphäre. Erleben Sie den Alltag in Ihrem bunten Garten mit farbenfrohen Gartenmöbeln in vollen Zügen und genießen Sie die schönen Momente im Freien.
Vorteile von bunten Gartenmöbeln | Nachteile von bunten Gartenmöbeln |
---|---|
Bringen Farbe und Fröhlichkeit in den Garten | Benötigen regelmäßige Pflege und Reinigung |
Setzen Akzente und schaffen Kontraste | Können schneller verbleichen oder verblassen |
Passen zu verschiedenen Gartenstilen und -themen | Können je nach Farbwahl schnell überladen wirken |
Eignen sich für den Einsatz im Innen- und Außenbereich | Anfällig für Kratzer und Abnutzungserscheinungen |
Entscheiden Sie sich für farbenfrohe Gartenmöbel, um Ihren Garten zu einem bunten Paradies zu machen. Lassen Sie Ihre Kreativität spielen und gestalten Sie Ihren Außenbereich nach Ihrem persönlichen Geschmack. Ob knallige Farben oder sanfte Pastelltöne – bunte Gartenmöbel setzen Akzente und bringen Freude in Ihren Garten. Kombiniert mit einer üppigen Bepflanzung entsteht eine blühende Oase, in der Sie die schönen Seiten des Lebens im Freien genießen können.
Frische Blumen für farbenfrohe Akzente
Frische Blumen sind nicht nur während der warmen Jahreszeiten beliebt, sondern auch im Herbst und Winter. Sie sorgen für gute Laune und bringen Farbe und Formen in den Garten. Ob als Herbst- oder Wintersträuße, die Vielfalt der Blumen lässt keine Wünsche offen. Hier sind einige Ideen und Tipps, wie Sie frische Blumen verwenden können, um farbenfrohe Akzente in Ihrem Garten zu setzen.
Herbststräuße
Im Herbst bieten sich warme Farbtöne wie Orange, Rot und Braun an, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Kombinieren Sie Blumen wie Sonnenblumen, Dahlien, Chrysanthemen und Hagebutten zu einem herbstlichen Strauß. Ergänzen Sie das Arrangement mit getrockneten Gräsern oder Zweigen für einen rustikalen Touch. Herbststräuße eignen sich auch hervorragend als Tischdekoration für Erntedankfeste oder andere Herbstfeiern.
Wintersträuße
Auch im Winter gibt es eine Vielzahl von Blumen, die Farbe in den Garten bringen können. Kombinieren Sie weiße, rote und grüne Blüten wie Rosen, Nelken, Tannenzweige und Mistelzweige zu einem festlichen Winterstrauß. Fügen Sie ein paar goldene oder silberne Akzente hinzu, um das Arrangement zu verschönern. Wintersträuße sind perfekt für die Weihnachtszeit und können als Dekoration auf dem Esstisch oder an anderen prominenten Stellen im Haus verwendet werden.
Zusammenfassung
Ob im Herbst oder Winter, frische Blumen eignen sich hervorragend, um farbenfrohe Akzente in den Garten zu bringen. Herbststräuße mit warmen Farbtönen schaffen eine gemütliche Atmosphäre, während Wintersträuße mit weißen und roten Blüten eine festliche Stimmung verbreiten. Experimentieren Sie mit verschiedenen Blumenarten, Farben und Formen, um Ihren eigenen einzigartigen Blumenstrauß zu kreieren und Ihren Garten das ganze Jahr über in ein blühendes Paradies zu verwandeln.
Entspannung pur: Whirlpools für die Terrasse
Die Terrasse ist der ideale Ort, um die Sonne zu genießen und sich zu entspannen. Ein Whirlpool ist das i-Tüpfelchen für ein erholsames Erlebnis. Mit warmem Wasser und sprudelnden Massagefunktionen verwandelt er die Terrasse in eine private Wellness-Oase. Doch bevor Sie sich für einen Whirlpool entscheiden, gibt es ein paar Dinge zu beachten.
Die richtige Anschaffung
Bei der Auswahl eines Whirlpools für die Terrasse sollten Sie zuerst den verfügbaren Platz berücksichtigen. Messen Sie die Fläche sorgfältig aus, um sicherzustellen, dass der Whirlpool optimal passt. Berücksichtigen Sie auch die Zugänglichkeit des Standorts und stellen Sie sicher, dass Sie genügend Platz für die Installation und Wartung haben.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Qualität des Whirlpools. Achten Sie auf renommierte Hersteller und prüfen Sie die Garantieleistungen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Modelle und ihre Funktionen, um den für Ihre Bedürfnisse passenden Whirlpool auszuwählen.
Tipps für die Terrassengestaltung
Um den Whirlpool optimal in die Terrasse zu integrieren, können Sie verschiedene Gestaltungselemente nutzen. Eine umlaufende Holzverkleidung verleiht dem Whirlpool eine natürliche und elegante Optik. Blumenkübel oder Rankgitter mit Kletterpflanzen sorgen für eine grüne Umgebung und schaffen Privatsphäre.
Denken Sie auch an eine passende Beleuchtung, um eine stimmungsvolle Atmosphäre zu schaffen. LED-Strahler oder Lichterketten können den Whirlpool und die Terrasse in der Nacht wunderschön illuminiert.
Vorteile eines Whirlpools für die Terrasse | Dinge, die Sie beachten sollten |
---|---|
– Entspannung und Stressabbau | – Platzbedarf und Zugänglichkeit |
– Linderung von Muskelverspannungen und Schmerzen | – Qualität und Garantieleistungen |
– Gesundheitsfördernde Wirkung von Massagedüsen | – Terrassengestaltung und Integration |
– Genuss von warmem Wasser und sprudelnden Massagefunktionen | – Beleuchtung und Atmosphäre |
Ein Whirlpool auf der Terrasse bietet Ihnen die Möglichkeit, jederzeit eine Auszeit zu nehmen und sich zu entspannen. Mit der richtigen Anschaffung und Terrassengestaltung können Sie Ihren persönlichen Wellnessbereich im Freien schaffen.
Witterungsschutz für den Balkon: Ideen und Tipps
Ein Balkon ist ein wunderbarer Ort, um die Natur zu genießen und frische Luft zu schnappen. Damit Sie Ihren Balkon das ganze Jahr über nutzen können, ist ein geeigneter Witterungsschutz unerlässlich. Eine Balkonüberdachung bietet die perfekte Lösung, um Ihren Balkon vor Regen, Wind und Sonne zu schützen und so für ein angenehmes Ambiente zu sorgen. Hier finden Sie einige Ideen und Tipps für die Gestaltung Ihres Balkons mit einer Überdachung.
1. Witterungsschutz mit Stil: Eine Balkonüberdachung kann nicht nur funktional sein, sondern auch stilvoll und ästhetisch ansprechend. Wählen Sie ein Design, das zu Ihrem individuellen Geschmack und zur Architektur Ihres Hauses passt. Sie können zwischen verschiedenen Materialien wie Glas, Holz oder Aluminium wählen und so den gewünschten Look und Stil für Ihren Balkon kreieren.
2. Gemütlicher Rückzugsort: Gestalten Sie Ihren Balkon mit einer Überdachung zu einem gemütlichen Rückzugsort. Platzieren Sie bequeme Gartenmöbel wie eine Lounge oder einen kleinen Esstisch mit Stühlen, um den Balkon als Erweiterung Ihres Wohnraums zu nutzen. Ergänzen Sie die Möbel mit dekorativen Elementen wie Kissen, Pflanzen und einer stimmungsvollen Beleuchtung, um eine einladende Atmosphäre zu schaffen.
3. Kreative Gestaltungsmöglichkeiten: Eine Balkonüberdachung bietet viele kreative Gestaltungsmöglichkeiten. Nutzen Sie den Platz unter der Überdachung für vertikale Gärten, hängende Pflanzen oder dekorative Elemente wie Lichterketten oder Vorhänge. Durch diese kleinen Details verleihen Sie Ihrem Balkon eine persönliche Note und schaffen eine harmonische und entspannende Umgebung.
Ideen und Tipps für die Gestaltung eines Balkons mit Überdachung |
---|
Wählen Sie ein stilvolles und ästhetisch ansprechendes Design |
Schaffen Sie einen gemütlichen Rückzugsort mit bequemen Gartenmöbeln |
Nutzen Sie den Platz für kreative Gestaltungsmöglichkeiten wie vertikale Gärten |
Aufstellpools als Alternative zum Traum vom eigenen Pool
In vielen Wohngebieten ist es nicht möglich, einen eigenen Pool zu bauen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass man auf erfrischende Bademöglichkeiten im Sommer verzichten muss. Eine praktische und kostengünstige Alternative sind Aufstellpools, die einfach aufgebaut und bei Bedarf auch wieder abgebaut werden können. Sie bieten die Möglichkeit, den Sommer im eigenen Garten zu genießen und sich an heißen Tagen abzukühlen. Obwohl Aufstellpools oft als nicht besonders dekorativ angesehen werden, gibt es einige Tipps, wie man sie optisch ansprechender gestalten kann.
Die Dekorativität eines Aufstellpools kann durch verschiedene Maßnahmen verbessert werden. Eine Möglichkeit besteht darin, den Pool mit einer Verkleidung zu versehen. Diese kann aus Holz, Stein oder anderen Materialien bestehen und den Pool harmonisch in die Umgebung integrieren. Eine andere Option ist die Nutzung von Pflanzen und Blumen, um den Pool optisch aufzuwerten. Hierbei sollte jedoch darauf geachtet werden, dass die Pflanzen keine Schäden am Pool verursachen.
Ein weiterer Aspekt, der die Dekorativität eines Aufstellpools beeinflussen kann, ist das Zubehör. Mit der Wahl von passenden Poolleitern, Abdeckungen und anderen Accessoires kann der Pool zu einem optischen Highlight im Garten werden. Auch Beleuchtungselemente können dazu beitragen, den Pool in den Abendstunden stimmungsvoll zu inszenieren.
Zusammenfassung:
Aufstellpools sind eine praktische Alternative zum Traum vom eigenen Pool, insbesondere in Wohngebieten, in denen ein Poolbau nicht möglich ist. Obwohl sie oft als nicht besonders dekorativ angesehen werden, gibt es verschiedene Möglichkeiten, um die Optik eines Aufstellpools zu verbessern. Dazu gehören Verkleidungen, Pflanzen, passendes Zubehör und Beleuchtungselemente. Mit der richtigen Gestaltung kann ein Aufstellpool zu einem attraktiven Blickfang im Garten werden.
Fazit
Die aktuellen Gartentrends bieten vielfältige Möglichkeiten, den Außenbereich farbenfroh und individuell zu gestalten. Die Wahl der Gartenmöbelfarben spielt dabei eine entscheidende Rolle. Mit den aktuellen Farbtrends können Sie Ihren Garten in ein wahres Paradies verwandeln. Von trendigen Materialien wie Keramik und Textilene bis hin zu bewährten Klassikern wie Polyrattan, Teakholz und Aluminium gibt es für jeden Geschmack die passenden Möbel. Auch die Formen der Gartenmöbel sind vielseitig und reichen von wohnlichen Designs mit organisch gerundeten Möbeln bis hin zum modernen Industrial Style. Dabei wird besonders auf die Funktionalität der Möbel geachtet, mit praktischen Abstellelementen und flexiblen Kombinationsmöglichkeiten.
Bei den Farbtrends für Gartenmöbel ist alles erlaubt, was gefällt. Dezente Farben wie Grau, Beige, Greige und Braun liegen im Trend und lassen sich gut mit anderen Elementen kombinieren. Wer es bunter mag, kann mit farbenfrohen Möbeln wie Gartenliegen Akzente setzen. Eine dezente Grundfarbe bietet die Möglichkeit, die Möbel mit bunten Kissen oder Decken aufzupeppen und je nach Stimmung oder Jahreszeit zu variieren.
FAQ
Welche aktuellen Farbtrends gibt es bei Gartenmöbeln?
Die aktuellen Farbtrends bei Gartenmöbeln umfassen dezente Farben wie Grau, Beige, Greige und Braun, die gut mit anderen Elementen kombiniert werden können. Für mehr Farbakzente können auch bunte Gartenmöbel wie Gartenliegen gewählt werden.
Welche Materialien sind bei den Gartenmöbeltrends 2021 besonders beliebt?
Neben bewährten Klassikern wie Polyrattan, Teakholz und Aluminium sind auch neue Materialien wie Keramik und Textilene im Trend. Besonders nachhaltige Materialien wie recycelte Materialien oder zertifiziertes Teakholz werden vermehrt eingesetzt.
Welche Formen sind bei den Gartenmöbeltrends 2021 angesagt?
Bei den Formen von Gartenmöbeln sind wohnliche Designs und außergewöhnliche Formen im Trend. Organisch gerundete Möbel strahlen Gemütlichkeit aus, während der Industrial Style mit klaren Linien und starken Kontrasten punktet. Loungemöbel in stilvollem Design sind ebenfalls beliebt.
Welche Funktionen bieten die Trendmöbel für den Garten?
Die aktuellen Gartentrends 2021 zeichnen sich durch hohe Funktionalität aus. Viele Gartenmöbel sind mit praktischen Abstellelementen ausgestattet, um Getränke oder kleine Snacks griffbereit zu haben. Zudem lassen sich Sitzgruppen flexibel kombinieren und modulare Sitzmöbel ermöglichen eine flexible Gestaltung des Außenbereichs. Ausziehbare Tische bieten vielseitige Nutzungsmöglichkeiten.
Wo finde ich trendbewusste Gartenmöbel?
Bei Möbel Heinrich finden Sie eine große Auswahl an trendbewussten Gartenmöbeln. Neben Gartenmöbeln bietet das Sortiment auch praktisches Zubehör wie Schutzhüllen, Sonnenschirme und Pflegeprodukte. Besonders stolz ist Möbel Heinrich auf die hochwertigen Grills von bekannten Marken wie Weber oder Campingaz.
Beliebte Produkte
- KOMFORTABLE MINI OASE: Möbel Deine Outdoor-Zone auf mit der einladenden Rattan Sitzgruppe Granada für zwei Personen von tectake. Ein perfekter kleiner Rückzugsort für Entspannung im Garten, Balkon, Patio oder Wintergarten.
- KLEINES OUTDOOR WUNDER: Du möchtest Dich auf Deinem Balkon so wohl fühlen, wie im heimischen Wohnzimmer? Kein Problem mit dem Stühle 2er Set mit Mini Tisch. Bei unseren Terassenmöbel außen musst Du nicht zwischen Komfort und Funktionalität wählen, Du kannst beides haben! Stilsicher und wetterfest fügen sich das Poly Rattan Geflecht der Wohnzimmer Möbel und sein kleiner Tisch in Dein Wohnkonzept ein.
- JEDERZEIT GRIFFBEREIT: Auf der robusten Sicherheitsglasplatte in schickem Schwarz sind leckerer Kaffee, schmackhafte Snacks und spannende Lektüre immer in Reichweite. Ein idealer Beistelltisch für gemütliche Stunden im Freien, wenn Du platzsparende Möbel suchst oder der Platz auf dem Balkon für einen Esstisch nicht ausreicht. So musst du weder auf Stil noch auf Funktionalität verzichten. Das Set aus 2x Armlehnstuhl und Gartentisch wetterfest bietet beides!
- ABSOLUT STANDFEST: Die höhenverstellbaren Füße an unserem Gartenmöbel Set sorgen auch auf unebenen Böden immer für eine exakte Balance – gönne Dir sommerliche Genussmomente auf der Terrasse, dem Balkon oder im Grünen mit dem gemütlichen Balkonmöbel Set Granada von tectake. Perfekt als Essgruppe im Freien.
- Produkt-Details: Stuhl (BxTxH): ca. 58 cm x 55,5 cm x 78 cm; Sitzpolster (BxTxH): ca. 50,5 x 46 x 5 cm; Sitzhöhe (mit Polster): ca. 41 cm; Rückenlehne (BxH): ca. 50,5 x 46 cm; Belastbarkeit: 120 kg; Gewicht (mit Polster): ca. 5,2 kg // Tisch (BxTxH): ca. 41 x 41 x 39 cm; Belastbarkeit: 25 kg; Gewicht (mit Glasplatte): ca. 4 kg. Ein Balkontisch und Balkonstuhl Set, das Platz in jedem Esszimmer findet und perfekt für Terrassenmöbel im Außenbereich ist.
- 【Ergonomisches Design】Dieses 3-teilige Gartenset verfügt über eine hohe Rückenlehne und einen breiten Sitz, der eine starke Unterstützung für Ihre Wirbelsäule und Ihren Rücken bietet und gleichzeitig Ihren Rücken vollständig ausruhen kann. Die geschwungenen und glatten Armlehnen helfen Ihnen, Ihre Arme zu entspannen, sodass Sie die Müdigkeit vergessen und Ihre Freizeit genießen können.
- 【Exklusives Textilene-Netz】Dieses 3-teilige Balkon-Set für die Rückenlehne und Sitzfläche besteht aus atmungsaktivem und schnell trocknendem Textilene-Netz, das elastisch ist und den Komfort erheblich erhöht.
- 【Robuste Metallkonstruktion】Dieses Bistro-Set aus Textilene-Gewebe verfügt über eine einzigartige Kreuzbalkenrückplatte aus Metall für die Unterstützung, mit einer Tragfähigkeit von 150 kg (Stuhl) / 30 kg (Tisch). Darüber hinaus ist die Unterseite des Tisches mit einem rutschfesten Pad ausgestattet, um zu verhindern, dass der Boden zerkratzt wird.
- 【Praktisches Balkonmöbel-Set】3-teiliges Gartenmöbel-Set enthält auch einen Glastisch aus hochwertiger Tischplatte aus gehärtetem Glas, der eine hervorragende Festigkeit und Haltbarkeit aufweist. Das moderne und elegante Design lässt das Gartenmöbel-Set harmonisch in Räume wie Bistros, Balkone, Innenhöfe, Poolränder und Veranden integrieren. Darüber hinaus ist der Bezug des Kissens wasserdicht, besonders geeignet für den Einsatz im Freien.
- 【Einfach zu montieren und sorgfältig zu reparieren】Alle Komponenten sind in einer Box mit klarer Montageanleitung und Werkzeug für die Montage verpackt. Die zu verbindenden Holzbretter sind mit Gewinde versehen und die Modelle sind einfach miteinander auszurichten, was die Installation sehr bequem macht. Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, unser professionelles Team zu kontaktieren, um Hilfe zu erhalten.
- [Stilvolles Outdoor-Leben] Der schlichte Look und die massiven Metallbeine betonen den modernen Charme dieses Gartenmöbelsets. Die PE-Rattan-Oberfläche verleiht Ihrem Sommergarten eine einladende Note
- [Schrauben in einer Größe, 10 x einfach] Mühen Sie sich stundenlang mit verschiedenen Schrauben beim Aufbau von Möbeln ab? Diesmal nicht! Mit Schrauben gleicher Größe, präzise gebohrten Löchern und klarer Anleitung ist es einfach, diese Möbel aufzubauen
- [Qualität wird großgeschrieben] Dieses Balkonmöbel-Set ist aus robustem, witterungsbeständigem PE-Polyrattan gefertigt und wird von einem stabilen Metallgestell getragen, sodass es den Naturgewalten standhalten und viele harte Winter überdauern kann
- [Komfort muss sein] Setzen Sie sich auf diese Gartenmöbel, gepolstert mit 5 cm dicken Sitzkissen, lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die Natur! Die abnehmbaren Kissenbezüge und die Tischplatte aus Glas sind außerdem leicht zu reinigen
- [Vielseitig verwendbar] Möchten Sie einen Rückzugsort im Garten schaffen? Oder vielleicht auf der Terrasse, am Pool oder auf dem Balkon, um sich an der frischen Luft zu entspannen? Dieses Gartenmöbel-Set kommt Ihnen zu Hilfe!
- Leicht und solide
- Schlichtes Design
- Ideal für kleine Flächen
- ROBUST UND ATMUNGSAKTIV - Das Bistroset 3-teilig besteht aus einem eleganten Tisch und zwei soliden Stühlen aus Metal. Die runde Tischplatte ist aus gehärtetem Glas gefertigt. Die Gartenstühle haben eine luftdurchlässige und zugleich strapazierfähige Polsterung, die Belastungen von bis zu 150 kg standhält, was sie zu einer idealen Wahl für Entspannung im Freien im Garten macht.
- WETTERBESTÄNDIG - Die Sitzgruppe ist wetterbeständig und hält verschiedenen atmosphärischen Bedingungen stand. Dank hochwertiger Materialien kann er Regen, Sonne und anderen Witterungsbedingungen problemlos widerstehen, was seine Langlebigkeit und Zuverlässigkeit gewährleistet.
- SPEZIFIKATION - Metallfarbe: schwarz; Anzahl der Sitzplätze: 2; Maximale Belastung des Sessels: 150kg; Maximale Belastung des Tisches: 50kg; Gestell: Pulverbeschichtetes Metall; Glasdicke: 5 mm; Maße: Stuhl (B/L/H): 55x70x92cm; Tisch (B/L/H): 60x60x69,5cm; Gewicht des Stuhls: 4,80 kg; Gewicht des Tisches: 5,30 kg; Gewicht des Sets: 16,75 kg.
- KOMPAKT UND STAPELBAR - Die platzsparenden Terrassenmöbel eignen sich ideal für Balkon, Terrasse und Garten, da sie nicht viel Platz einnehmen. Ihr vielseitiges Design ermöglicht es, sie flexibel an verschiedenen Orten zu nutzen, ohne dabei Kompromisse bei Komfort und Stabilität einzugehen. Die Gartenstühle sind stapelbar, was ihre Lagerung und Transport erleichtert.
- ELEGANTES DESIGN - Die Balkonmöbe zeichnen sich durch ihr ansprechendes und elegantes Design aus. Ihre ästhetische Gestaltung verleiht dem Außenbereich eine stilvolle Note und lädt zu entspannten Momenten im Freien ein. Dank ihres attraktiven Erscheinungsbildes sind sie nicht nur funktional, sondern auch ein Blickfang für jeden Garten oder Balkon.